Sehr zu empfehlen als Standard-Nachschlagewerk für alle Fragen, Wissenswertes und Informationen rund um das Kaninchen ist:

Das große Buch vom Kaninchen

Herausgegeben von Wolfgang Schlolaut

DLG-Verlag, Frankfurt am Main

 

 

Mein ständiger Begleiter und wunderbare Hilfe für alle möglichen Wehwechen, gegen die ich in Feld und Flur heimische Kräuter zur Behandlung und Linderung sammeln kann. Ein wunderbar praktisches, übersichtlich und einfach in der Anwendung aufgebautes kleines Büchlein (es gibt eine erweiterte Neuauflage):

 

Kaninchenapotheke

Ursula Glauser

Herausgeber: Kleintiere Schweiz

(in Deutschland online zu beziehen über

HK Hobby und Kleintierzüchter Verlagsgesellschaft 

 

 

Eine schöne Anleitung für Fütterung und zu Krankheitssymptomen und Behandlungsvorschlägen auf homöopathischer Basis und mit Kräuteranwendung ist:

 

Kaninchen, Homöopathie und Kräuteranwendung

Dr. Alois Weber

Ennsthaler Verlag, A 4402 Steyr

 

 

Wer sich über Vererbungslehre informieren möchte, findet alles Grundlegende in folgendem Buch (auch hier gibt es eine erweiterte Neuauflage):

 

Kaninchenvererbung

Heidrun Eknigk

Verlag Oertel + Spöerer

 

 

Eine informative Powerpointpräsentation zu Genetik und Vererbung finden Sie hier:

 

Information zu Genetik und Vererbung

 

 

Bei Krankheitsanzeichen informiere ich mich als Laie vorab auch schon einmal in einem Buch, das eigentlich für Tierärzte gedacht ist und dort auch benutzt wird. Als Benutzer sollte man zumindest mit medizinischem Vokabular und Zusammenhängen ein wenig vertraut sein. Der Gang zum Tierarzt bleibt natürlich, trotz der Informationen, die das Buch liefert, zum genauen Abklären und Behandeln der Krankheit.

 

Leitsymptome beim Kaninchen

Anja Ewringmann

Enke Verlag, Stuttgart

 

Druckversion | Sitemap
© Angela Khorrami